Die beste Qualität Sportbodensystem
Sportbodensystem
Als führender Anbieter von Sportholzböden, wir halten an dem Grundprinzip „professionelle Qualität und sorgfältige Handwerkskunst“ fest. Von der Holzquelle bis zur Auslieferung des fertigen Produkts garantieren wir die überlegene Leistung und den dauerhaften Wert unserer Produkte.
Alle Sportbodensystem Produkte:
Unser Produktionsstandort befindet sich in einer zentralen Holzproduktionsregion der Welt. Wir wählen sorgfältig erstklassige, umweltfreundliche Stämme wie nordamerikanischen Ahorn und nordische Kiefer aus. Diese Stämme haben eine hohe Dichte, eine gleichmäßige Maserung und sind von Natur aus druck- und stoßfest sowie stabil. Dies stellt sicher, dass sich der Bodenbelag auch bei intensiver Nutzung nicht verformt oder reißt und bietet den Sportlern ein stabiles und sicheres Wettkampfumfeld.

Ahorn
Ahorn ist ein Hartholz mit heller Farbe (von blassgelb bis hellbraun) und klarer, gleichmäßiger Maserung. Seine hohe Dichte und hervorragende Schlagfestigkeit ermöglichen es ihm, häufigen Reibungen und starken Stößen bei Hochleistungssportarten wie Basketball und Badminton standzuhalten. Die gleichmäßige Faserstruktur des Ahorns sorgt für eine moderate Elastizität und dämpft die Aufprallkräfte bei Sprüngen und Landungen effektiv ab, wodurch das Risiko von Gelenkverletzungen verringert wird.

Eiche
Eichen-Sportböden mit ihren dicht gepackten Holzfasern sind selbst bei längerer Nutzung bemerkenswert widerstandsfähig gegen Dellen und Kratzer. Sie weisen eine hervorragende Druck- und Stoßfestigkeit auf, während ihre moderate Härte ein angenehmes Fußgefühl bei längerer Aktivität gewährleistet und so die Fußermüdung effektiv reduziert. Diese Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für hochintensive Sportarten wie Basketball und Gewichtheben.

Birke
Birken-Sportböden zeichnen sich durch einen geringen Feuchtigkeitsgehalt und eine dichte Faserstruktur aus. Nach einer ordnungsgemäßen Trocknung ist er resistent gegen Risse und Verformungen durch Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen. Dank seiner hohen Dichte und Härte hält er der Abnutzung durch intensive Bewegungen (wie Laufen, Springen oder Stöße gegen Geräte) stand. Darüber hinaus absorbiert er effektiv die Auswirkungen von Bewegungen, reduziert die Gelenkbelastung und senkt das Risiko von Sportverletzungen.
Wir nutzen fortschrittliche, intelligente CNC-Produktionslinien, um den gesamten Prozess des Holzsortierens, -schneidens und -polierens zu automatisieren. So gewährleisten wir für jeden Boden eine hohe Gleichmäßigkeit der Abmessungen und erfüllen die professionellen Installationsstandards für Veranstaltungsorte perfekt. Darüber hinaus nutzen wir ein integriertes Bearbeitungszentrum, um die Zapfen- und Schlitzverbindungen des Bodens präzise zu bearbeiten. Die Hochfrequenz-Heißpresstechnologie verbessert die Gesamtebenheit und Erdbebenstabilität deutlich und minimiert das Risiko von Verformungen während des Trainings.


Nachhaltige Herstellungsverfahren
Unsere Produktionsstätte ist FSC- und ISO14001-zertifiziert. Wir halten uns während des gesamten Prozesses, von der Holzernte bis zur Produktion, an nachhaltige Praktiken, um die Gesundheit der Athleten zu schützen und zur Entwicklung umweltfreundlicher Veranstaltungsorte beizutragen.
Anpassbare Bodenbelagslösungen
Durch die Nutzung unserer intelligenten Produktionsbasis können wir wettkampf- und trainingstaugliche sowie multifunktionale Bodensysteme für Stadien, Theater und Fitnesscenter flexibel anpassen und so durch umfassende Lebenszyklusservices einen langfristigen Mehrwert für unsere Kunden schaffen.
Qualitätssicherung und Tests
Ausgestattet mit Geräten zur Laser-Ebenheitsprüfung und Ultraschall-Fehlererkennung führen wir an jeder Produktcharge Tests der physikalischen Eigenschaften durch, um sicherzustellen, dass alle Produkte den nationalen und internationalen Standards entsprechen.