Professionelle Hartholz-Sportboden-Primär-Sekundär-Kielstruktur
- FIBA-Zertifizierung
- DIN-Zertifizierung (Deutschland)
- CE-Zertifizierung (EU)
- SGS-zertifiziert (Schweiz)
- CMA-zertifiziert (China)

Obere Schicht: Premium-Qualität und umweltfreundliches Finish
Der Professionelle Hartholz-Sportböden Die Deckschicht besteht aus hochwertigem nordamerikanischem Ahorn-Hartholz und ist mit umweltfreundlichem, rutschfestem schwedischem Bona-Sportlack beschichtet. Diese Beschichtung verbessert die Griffigkeit, die Verschleißfestigkeit und sorgt für lange Haltbarkeit im Sportbereich.
Stützstruktur: Doppelkielkonstruktion für Stabilität
Dieser professionelle Hartholz-Sportboden verwendet ein Doppelkiel-Konstruktionssystem mit primären, längs verlaufenden Kiefernkielen und sekundären Querstützen darunter für zusätzliche Stabilität. Diese robuste Struktur verbessert die Gesamtleistung des Bodens bei starker Beanspruchung.
Stoßdämpfung: Komfort und Schutz für Sportler
Ausgestattet mit hochelastischen Gummipads unter dem Kielsystem reduziert dieser Bodenbelag die Belastung der Gelenke und verbessert den Spielkomfort. Das stoßdämpfende Design trägt dazu bei, Aufprallverletzungen zu minimieren und ist daher ideal für anspruchsvolle Sportaktivitäten.
Lastverteilung: Gleichmäßige Unterstützung für langfristige Haltbarkeit
Der professionelle Hartholz-Sportboden bietet eine ausgewogene und gleichmäßig verteilte Unterstützung über die gesamte Bodenfläche und sorgt so für minimale Verformungen im Laufe der Zeit. Dies garantiert, dass der Boden auch nach intensiver Nutzung seine Integrität und Glätte behält.
Anwendungen: Perfekt für stark frequentierte Sportstätten
Der professionelle Hartholz-Sportboden eignet sich ideal für stark frequentierte Sportstätten und eignet sich perfekt für Basketballplätze, Schulturnhallen, Trainingsanlagen und Mehrzwecksporthallen, die dauerhafte Festigkeit und Sicherheit erfordern. Er erfüllt die hohen Anforderungen sportlicher Umgebungen und bietet gleichzeitig überlegene Leistung und Zuverlässigkeit.




